::artikelintro::
Bei den Business Maniacs, dem größten Info-Festival für GründerInnen und JungunternehmerInnen, stehen zahlreiche starke Frauen auf den verschiedenen Bühnen.
::/artikelintro::::artikelbild::images/austrian-business-womanina-regencnina-stiller.jpg::/artikelbild::
::artikeltext::
Bei den Business Maniacs, dem größten Info-Festival für GründerInnen und JungunternehmerInnen, stehen zahlreiche starke Frauen auf den verschiedenen Bühnen: Sie sind Expertinnen in Sachen Gründungsbasics und Förderungen, referieren über Datenschutz, diskutieren über Social Entrepreneurship und erzählen ihre ganz persönlichen Success-Stories. „Unsere Speakerinnen sind erfolgreich in dem, was sie tun. Mit ihrer Expertise und ihrer Erfahrung inspirieren sie unser Publikum – Frauen ebenso wie Männer“, ist Gabriele Tatzberger, Leiterin der Start-up Services in der Wirtschaftsagentur Wien überzeugt.
Frauen führen bereits jetzt über ein Drittel der österreichischen Unternehmen. Und diese Zahl steigt ständig weiter – nicht zuletzt deshalb, weil auch mehr als die Hälfte aller Neugründungen auf das Konto weiblicher Entrepreneure geht. „In der öffentlichen Wahrnehmung ist die Business-Welt jedoch noch immer stark männlich geprägt. Unsere hochkarätigen Speakerinnen sind der beste Beweis dafür, dass diese Ansicht überholt ist: Frauen sind längst angekommen in der Wirtschaft. Und das ist gut so“, erklärt Jürgen Tarbauer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Wien, die die Business Maniacs in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet.
Die weiblichen Vortragenden decken ein breites Themenspektrum ab. So diskutieren auf der Bühne der Business Rookies etwa Lena Gansterer vom Impact Hub Vienna und Raphaela Toncic-Sorinj von Ashoka Austria unter dem Titel „Ist soziales Gründen rentabel?“ über aktuelle Entwicklungen in der österreichischen Social Entrepreneurship-Szene. Expertinnen der Wirtschaftskammer Wien und der Wirtschaftsagentur Wien klären die BesucherInnen über Gründungsbasics und die österreichische Förderlandschaft auf. Und Liedermacherin und Austropop-Star Ina Regen erzählt, wie es ihr gelingen konnte, sich mit eigenem Stil in einer harten Branche zu behaupten. „Es gibt kein 08/15-Rezept für Erfolg. Doch eines ist sicher: Nur wer seine Ziele mit Leidenschaft und echter Begeisterung verfolgt, hat eine Chance, sie tatsächlich zu erreichen. Das gilt für die Musikszene genauso wie für die unternehmerische Selbstständigkeit. Ina Regen kann uns diesbezüglich sicherlich wertvolle Inputs liefern“, so Tatzberger über den Stargast.
Auch auf den beiden anderen Bühnen der Business Maniacs stehen viele Frauen, darunter die Veganista-Schwestern Cecilia Havmöller und Susanna Paller, Datenschutzexpertin Waltraut Kotschy sowie Unternehmensberaterin und Coach Kasia Greco mit ihrem Vortrag „Female Entrepreneurship Leadership – How to become a Kick-Ass Business Women“. Das gesamte Vortragsprogramm kann bei freiem Eintritt genutzt werden – es braucht nur eine Anmeldung auf der Website www.businessmaniacs.at.
Foto: Nina Stiller
::/artikeltext::::artikelbild2::::/artikelbild2::
::artikeltext2::::/artikeltext2::
::artikelbild3::::/artikelbild3::
::artikeltext3::::/artikeltext3::
::slides_group::0::/slides_group::