Quantcast
Channel: Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1141

Förderaktion „Elektromobilität für Private“: Registrieren Sie sich noch heute online

$
0
0
::cck::5467::/cck::
::artikelintro::

Die Förderaktion „E-Mobilität für Private“ ist Teil des E-Mobilitätspakets von Verkehrsministerium und Umweltministerium. Dabei wird die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen, Heimladestationen und intelligenten Ladekabeln durch Privatpersonen unterstützt. 

 

::/artikelintro::
::artikelbild::images/austrian-business-woman-klimafond.jpg::/artikelbild::
::artikeltext::

Die Förderaktion „E-Mobilität für Private“ ist Teil des E-Mobilitätspakets von Verkehrsministerium und Umweltministerium. Dabei wird die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen, Heimladestationen und intelligentenLadekabeln durch Privatpersonen unterstützt.

Die Online-Registrierung und Antragstellung ist ab sofort unter www.emob.klimafonds.gv.at möglich. Informationen zum gesamten E-Mobilitätspaket der Bunderegierung gibt es unter: www.umweltfoerderung.at

Theresia Vogel, Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds:

„Mit gezielten Investitionen in heimische Forschung und innovative Lösungen haben wir im Bereich Elektromobilität umfangreiches Know-how und eine gute Basis für moderne Infrastruktur aufgebaut. Die neue Förderaktion für Privatpersonen ist der nächste logische Schritt, um diesen Erfolgsweg fortzusetzen.“

Gemeinsam mit dem E-Mobilitätsbonus der Automobil-Importeure ergibt sich eine Ankaufprämie von bis zu 4.000 Euro pro privatem E-Auto. Die Höhe der Kaufförderung beträgt im Detail:

+ 4.000 Euro pro Elektro- bzw. Brennstoffzellenfahrzeug

+ 1.500 Euro pro Plug-In-Hybrid-Fahrzeug bzw. pro Fahrzeug mit Range Extender

+ 750 Euro pro E-Moped bzw. E-Motorrad

+ 200 Euro pro Wallbox bzw. intelligentem Ladekabel bei Kauf eines E-PKW


Um die Förderung zu erhalten, muss der Importeursanteil auf der eingereichten Rechnung ausgewiesen werden. Der Call richtet sich an Privatpersonen.

Unkompliziert zur Förderung

Die Registrierung ist ausschließlich online und bis zum Ausschöpfen der zur Verfügung stehenden Budgetmittel möglich. Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel reserviert. In einem Bestätigungs-E-Mail erhalten die AntragstellerInnen einen individuellen Zugangs-Link zu der für die Antragstellung vorgesehenen Online-Plattform, der 24 Wochen gültig ist.

Innerhalb dieser 24 Wochen muss die Lieferung, Bezahlung und Zulassung des Fahrzeugs und die Antragstellung erfolgen. Kombinationen mit Landes- oder Gemeindeförderungen sind möglich. Die Förderung gilt für Fahrzeuge, die seit dem 1.1.2017 erworben wurden. Eingereichte Rechnungen dürfen höchstens sechs Monate alt sein. PKW, deren elektrische Reichweite weniger als 40 km beträgt, sowie Fahrzeuge, deren Brutto-Listenpreis (Basismodell ohne Sonderausstattung) 50.000 Euro überschreitet, sind von der Förderung ausgeschlossen.

Informationen zu dieser und weiteren Förderungen im Rahmen des E-Mobilitätspaketes der Bundesregierung: www.umweltfoerderung.at

Umfassende Informationen (z.B. eine Liste ­förderungswürdiger Fahrzeuge oder Preis­beispiele) und Registrierung unter: www.emob.klimafonds.gv.at

Auskunft beim Serviceteam E-Mobilität für Private:

Telefon: 01/316 31-733

E-Mail: e-mobilitaet@kommunalkredit.at

Foto: Klimafond/Astrid Bartl

::/artikeltext::
::artikelbild2::::/artikelbild2::
::artikeltext2::::/artikeltext2::
::artikelbild3::::/artikelbild3::
::artikeltext3::::/artikeltext3::
::slides_group::0::/slides_group::


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1141